CABF-R-001 rev1; Rohrleitungen; Kann eine Verrohrung, die über das Grundstück des Anwenders verläuft, als Fernleitung für die Durchleitung von Fluiden oder Stoffen angesehen werden (Art. 1, Abs. 2(a))?
CABF-R-002 rev1; FPSO; Sind Offshore-Prozess-/-Förderanlagen im Anwendungsbereich der DGRL enthalten, bezogen auf: Artikel 1, Abs. 2(a) ...
CABF-R-003 rev1; Prüfdruck; Welcher hydrostatische Prüfdruck ist für Druckgeräte im Geltungsbereich der DGRL anzuwenden, die in Übereinstimmung mit einer nationalen Vorschrift entworfen, hergestellt und geprüft werden?
CABF-R-004 rev1; Modul A1; Welche Tätigkeiten werden bei der Durchführung der Überwachung der Abnahme nach Modul A2 von einer benannten Stelle verlangt?
CABF-R-005 rev2; Einstellung des Sicherheitsventils; Ist es zulässig, Druckgeräte mit dem CE-Kennzeichen zu versehen, die so ausgelegt sind, dass das Risiko einer unsachgemäßen Verwendung bekannt oder vorhersehbar ist?
CABF-R-006 rev2; DGRL, Anhang I, Abschnitt 7; Was bedeutet die Überschrift in DGRL, Anhang I, Abschnitt 7: Bestimmte Druckgeräte?
CABF-R-007 rev2; Unter welchen Bedingungen sollte eine erneute EG-Baumusterprüfung für verschiedene Ausführungen von Druckgeräten in Betracht gezogen werden?
CABF-R-009 rev2; Anforderungen an den Entwurf; Was ist seitens der benannten Stelle oder der Betreiberprüfstelle bei der Prüfung der Auslegung von Druckgeräten im Sinne der Module B, G und H1 zu beachten?
CABF-R-010 rev1; Zulassung der Schweißunterlagen; Sind Berichte über die Qualifizierung des Schweißverfahrens für die Zwecke der Qualifizierung von Verfahren für dauerhafte Verbindungen auch dann annehmbar, wenn sie durch eine Organisation ...
CABF-R-011 rev2; Kennung des Herstellers; Ist die Kennnummer der benannten Stelle ausreichend als Information für die Erfüllung der Anforderungen Artikel 6, Absatz 6, und Artikel 8, Absatz 3; ...
CABF-R-012 rev1; Klemmschellen; Worin bestehen unter Berücksichtigung der WGP-Leitlinie G/8 die Anforderungen an die Werkstoffzertifizierung von hülsenförmigen Klemmschellen, die mit den nachfolgend dargestellten vergleichbar sind?
CABF-R-013 rev1; Anforderungen an den Prüfbericht nach Modul A2/C2; Sollte die benannte Stelle dem Hersteller ein Dokument nach Modul A2 oder C2 ausstellen?
CABF-R-015 rev1; Prüfung im Betrieb; Muss ein Hersteller in der Betriebsanleitung Angaben zu Prüfungen im laufenden Betrieb machen?
CABF-R-016 rev3; Eigenmarkenkennzeichnung; Darf der Hersteller Druckgeräte unter seinem Namen auf den Markt bringen, wenn diese durch einen anderen Hersteller in Übereinstimmung mit der Druckgeräterichtlinie (DGRL) gefertigt und auf Konformität ...
CABF-R-017 rev1; Verantwortung für Konformitätserklärung; Ist die benannte Stelle oder die Betreiberprüfstelle für den Inhalt der durch den Hersteller oder dessen in der Gemeinschaft niedergelassenen Bevollmächtigten herausgegebenen ...
CABF-R-018 rev1; Auslegungssoftware; Ein Hersteller bewirbt sich bei einer benannten Stelle um ein Modul, das die Bewertung des Entwurfs durch die benannte Stelle umfasst. Als Teil der technischen Unterlagen reicht der Hersteller die Zeichnungen ...
CABF-R-019 rev3; Gültigkeitsdauer der Qualifikation des Schweißpersonals; Welche Bedingungen sollten unter Bezugnahme auf WGP F/6, F/8 und F/12 für die Gültigkeitsdauer der Qualifikationen von Schweißpersonal für die Anwendung auf Druckgeräte ...
CABF-R-020 rev1; Anwendung Modul B und H1; Kann eine unter Modul B (Entwurfsmuster) durch die benannte Stelle X ausgestellte EG-Baumusterprüfbescheinigung - Entwurfsmuster genutzt werden, um die Anforderungen in Bezug auf die Entwurfsprüfung ...
CABF-R-021 rev1; Bewertung der Ermüdung; Die Berechnungsvorschrift für Druckgeräte verlangt, dass die Auswirkungen der Ermüdung entweder durch Analyse oder durch Prüfung zu bewerten sind. Harmonisierte Normen sind Beispiele für Vorschriften, ...
CABF-R-022 rev1; Prüfungen zur Inbetriebnahme; Bei komplexen Baugruppen, die aus mehreren Unterbaugruppen und zahlreichen Druckgeräten bestehen, stellt die Warm-Inbetriebnahme einen langwierigen Prozess dar. Während dieses Prozesses werden einige Teile...
CABF-R-023 rev1; Archivierung von Röntgenaufnahmen; In Übereinstimmung mit Anhang III gelten zfP-Berichte als qualitätsrelevante Fertigungsunterlagen und müssen als Teil der technischen Unterlagen für eine Dauer von 10 Jahren durch den Hersteller ...
CABF-R-024 rev1; PMA für QS; Ist ein Werkstoffeinzelgutachten zu einem PMA [...] durch eine benannte Stelle erforderlich wie in Anhang I, 4.2 (c), für Druckgeräte der Kategorie III angegeben, selbst wenn ...
CABF-R-025 rev1; Warm-Inbetriebnahme; Worin bestehen die Tätigkeiten vor und nach dem Zeitpunkt, zu dem eine Baugruppe durch den Hersteller auf den Markt gebracht wird und wer trägt die Verantwortung dafür?
CABF-R-026 rev1; Lamellenplatten; Ist es möglich, Lamellen (in diesem Fall eine Reihe von gestapelten Noppenblechen) unter einem Konformitätsbewertungs-Modul oder einer Kombination solcher Module nach der DGRL mit dem CE-Kennzeichen zu versehen ...
CABF-R-027 rev1; QM-Bewertung Werkstoff Hersteller; Was muss eine zuständige Stelle bei der Bewertung des Qualitätssicherungssystems eines Werkstoffherstellers beachten?
CABF-R-028 rev1; Gültigkeit der CE-Zulassung; Eine benannte Stelle hat das Qualitätssicherungssystem eines Herstellers von Druckgeräten zugelassen und die Zulassung ist für 3 Jahre ab dem Ausstellungsdatum (11. Juni 2010) gültig. ...
CABF-R-029; Gültigkeit der EG-Baumusterprüfung; Wie lang ist die Gültigkeitsdauer für eine EG-Baumusterprüfbescheinigung?
CABF-R-030 rev2; Konflikt zwischen B und F; Die Konformität von Druckgeräten soll entsprechend den Modulen B (Entwurfsmuster) und F bewertet werden. Die EU-Baumusterprüfbescheinigung - Entwurfsmuster wurde durch die benannte Stelle X ausgestellt ...
CABF-R-031 rev1; Berstscheiben; Eine Sicherheitsberstscheibe besteht hauptsächlich aus: der Scheibe selbst; der Haltevorrichtung für die Scheibe. Gibt es für den Hersteller eine Rechtfertigung, keine Druckprüfung für die Haltevorrichtung der ...
CABF-R-032 rev1; Kalibrierte Druckmessgeräte; Druckmessgeräte werden zur Anzeige des Drucks bei hydrostatischen Druckversuchen während der (Schluss-)Prüfung durch die Hersteller unter der Aufsicht durch eine benannte Stelle eingesetzt. Dies gilt ...
CABF-R-033 rev1; Übersetzung Produktnorm; Ist es für eine Benannte Stelle zulässig, die Konformitätsbewertung mithilfe einer Produktnorm und unterstützenden Normen durchzuführen, die nicht als verifizierte Übersetzung vorliegen und/oder die von ...
CABF-R-034 rev1; SV Einstelldruck bei Feuereinwirkung; Wenn ein Ausrüstungsteil mit Sicherheitsfunktion in ein Kühlsystem eingebaut ist, um einen Ausfall bei einem externen Brand zu verhindern, ist dann während des Betriebs [...]
CABF-R-036; Glas als Material; Was für Anforderungen werden an den Werkstoffnachweis für die wichtigsten drucktragenden Teile von Druckgeräten der Kategorien II, III und IV aus Glas gestellt?
CABF-R-037; Werkstoffe für Schaugläser; Worin bestehen die Zertifizierungsanforderungen an Werkstoffe für Schaugläser?
CABF-R-038; Gültigkeit der EU-Entwurfsprüfbescheinigung (Modul H1); Wie lange gilt die EU-Entwurfsprüfbescheinigung (Modul H1)?
CABF-R-039; Modul H für Modell jeder Bauart; Was ist mit der Formulierung "die technischen Unterlagen für ein Modell jeder Bauart von herzustellenden Druckgeräten" gemeint?
CABF-R-040 rev 1; Informationspflicht über Stand der Technik (Module B und H1); Sollte diese technische, behördliche und normative Überwachung Teil der Konformitätsbewertung des Baumusters nach diesen Modulen sein?
CABF-R-041; Anerkennung von PED-Schweißerzeugnis für SPVD; Dürfen Schweißerzeugnisse von einer für Aufgaben nach Richtlinie 2014/68/EU, nicht aber für Aufgaben nach Richtlinie 2014/29/EU notifizierten Stelle genehmigt oder qualifiziert werden?
CABF-R-042; Zertifizierung nach ISO 9001; Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einem nach ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem und den Anforderungen der Qualitätsmodule der Richtlinie?
CABF-R-043 rev1; Konformitätsbewertungsverfahren Kategorie I
CABF-R-044; Verbindungsrohrleitungen Hochöfen; Hochöfen u. a. angeschlossene Druckgeräte sind vom Anwendungsbereich der DGRL ausgenommen. Gilt dies auch für Verbindungsrohrleitungen zwischen in Abschnitt 1, Absatz 2, Buchstabe k), genannten Druckgeräten?
CABF-R-045; Dichtheitsprüfung; Bestätigung durch Zertifizierten Stelle; Muss die Einbauprüfung der Baugruppe (Dichtheitsprüfung), von der EU-Konformitätsbewertungsstelle als Teil der „Druckprüfung“ bestätigt werden?
CABF-R-046; Gültigkeit der ZfP-Personalbescheinigung; Gilt für Zertifikate nach der Fassung von 2012, die vor dem 03.04.2024 erstellt wurden, weiterhin die Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Anforderungen der DGRL?
CABF-R-047; Schweißerprüfung; Ist die unabhängige Prüfstelle verpflichtet, eine theoretische Prüfung der Person durchzuführen? Wer entscheidet, ob eine solche Prüfung durchgeführt werden sollte?
CABF-R-048; Kupplung; Ist eine Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrenden, allgemein als „Kupplung“ bezeichnet, ein „druckhaltendes Ausrüstungsteil“ im Sinne von Artikel 2 (5)?
CABF-R-049; A2 C2 mit mehr als einer Zertifizierten Stelle; Ist es zulässig, dass der Hersteller mehr als eine notifizierte Stelle mit der Überwachung in Übereinstimmung mit DGRL, Modul A2 oder Modul C2, innerhalb desselben Anwendungsbereichs beauftragt?